Klassisch bekannt unter Krankengymnastik
Bei der Bewegungstherapie kann unter drei Arten differenziert werden, die fallweise zum Einsatz kommen.
Der Patient führt die Übungen alleine ohne Hilfe, aber unter Anleitung und Kontrolle des Therapeuten durch.
Bei der aktiv assistierten Krankengymnastik führt bzw. steuert der Therapeut die Bewegung.
Falls die Bewegung vom Therapeuten imitiert wird, spricht man von der passiven Bewegungstherapie
In den FAQs haben wir für Sie die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet.